home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 2000-03-30 | 10.0 KB | 426 lines | [TEXT/ttxt] |
- ## Language file for analog 4.1. May not work with any other version.
- ##
- ## This is a language file for analog. Lines beginning with ## are comments.
- ## Each language should have one language file in its own character set,
- ## and can have additional ones for HTML and ASCII (7 bit) output.
- ##
- ## If your language doesn't seem to fit into this pattern, explain the problem
- ## to me, and I can adjust the source code if necessary.
- ##
- ## The character set of this language file
- ISO-8859-1
- ## Abbreviations for the day and month names.
- So
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- Jan
- Feb
- M‰r
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- ## Next some standard common words.
- ## Abbreviation for "week beginning"
- Woche ab
- Monate
- Tag
- Tage
- ## Abbreviation for "hour"
- Stunde
- Minute
- Minuten
- Sekunde
- Sekunden
- Byte
- Bytes
- Anfrage
- Anfragen
- Datum
- ## This has the right spacing for a column like 23/Mar/98 15:00-15:05
- Datum Uhrzeit
- erster Zugriff
- erster Zugriff
- letzter Zugriff
- letzter Zugriff
- Datei
- Dateien
- Host
- Hosts
- Virtueller Host
- Virtuelle Hosts
- Verzeichnis
- Verzeichnisse
- Dom‰ne
- Dom‰nen
- Organisation
- Organisationen
- Erweiterung
- Erweiterungen
- URL
- URLs
- Browser
- Browser
- Betriebsystem
- Betriebsysteme
- ## (= operating system, operating systems)
- Dateigrˆfle
- Suchbegriff
- Suchbegriffe
- WWW-Server
- WWW-Server
- Benutzer
- Benutzer
- Status code
- Status codes
- Server-Statistiken f¸r
- ## Now the names of reports
- Zusammenfassung
- ## The time reports, plus "busiest" strings (at the bottom of each report)
- Monatsbericht
- Monat mit der st‰rksten Nutzung:
- Wochenbericht
- Woche mit der st‰rksten Nutzung:
- Wochentags¸bersicht
- Tagesbericht
- Tag mit der st‰rksten Nutzung:
- St¸ndlicher Bericht
- Tageszeit-‹bersicht
- Uhrzeit mit der st‰rksten Nutzung:
- Viertelst¸ndlicher Bericht
- Viertelstunde mit der st‰rksten Nutzung:
- 5-min¸tiger Bericht
- Die 5 Minuten mit der st‰rksten Nutzung:
- ## The non-time reports. In each case, we have the name of the report,
- ## followed by the type of item in the report, once in the singular and once
- ## in the plural. These are used in phrases like "including all ??? with at
- ## least 200 requests". (The words higher up are used for column headings.)
- ## Finally we have the gender of this type of object, which can be m, f or n.
- ##
- ## So for example, in German a directory is Verzeichnis (neuter gender), which
- ## was given above. But "including the first directory" is "Ausgabe des ersten
- ## Verzeichnisses" and "including the first two directories" is "Ausgabe der
- ## ersten zwei Verzeichnisse". So here, we would have for the directory report:
- ##
- ## Verzeichnis-Bericht
- ## Verzeichnisses
- ## Verzeichnisse
- ## n
- ##
- ## I hope that makes sense!
- Host-Bericht
- Hosts
- Hosts
- m
- Verzeichnis-Bericht
- Verzeichnisses
- Verzeichnisse
- n
- Dateityp-Bericht
- Dateityp
- Dateitypen
- m
- Anfrage-Bericht
- verlangten Datei
- verlangten Dateien
- f
- Umgeleitete Anfragen
- Datei
- Dateien
- f
- Fehler-Bericht
- Datei
- Dateien
- f
- Verweis-Bericht
- verweisenden URL
- verweisenden URLs
- f
- Server-Verweisbericht
- verweisenden Server
- verweisenden Server
- m
- Umlenkungs-Verweisbericht
- verweisenden URL
- verweisenden URLs
- f
- Umlenkungs-Fehlerbericht
- verweisenden URL
- verweisenden URLs
- f
- Suchanfrage-Bericht
- Anfrage
- Anfragen
- f
- Suchbegriff-Bericht
- Suchbegriffs
- Suchbegriffe
- m
- Virtueller-Host-Bericht
- Virtuellen Hosts
- Virtuellen Hosts
- m
- Benutzer-Bericht
- Benutzers
- Benutzer
- m
- Benutzer-Fehlerbericht
- Benutzers
- Benutzer
- m
- Browser-‹bersicht
- Browsers
- Browser
- m
- Browser-Bericht
- Browsers
- Browser
- m
- Betriebsystem-Bericht
- Betriebsystems
- Betriebsysteme
- n
- Dom‰nen-Bericht
- Dom‰ne
- Dom‰nen
- f
- Organisations-Bericht
- Organisation
- Organisationen
- f
- Statuscode-Bericht
- Statuscodes
- Statuscodes
- m
- Bearbeitungszeit-Bericht
- Dateigrˆflen-‹bersicht
- ## Used at the bottom of the report
- Diese Statistik wurde erzeugt durch
- Laufzeit
- Unter einer
- ## Used in the time reports
- Jede Einheit
- entspricht
- oder einem Teil davon
- Seitenanfrage
- Seitenanfragen
- ## Used at the bottom of each non-time report: need m, f & n genders
- nicht angezeigt
- nicht angezeigt
- nicht angezeigt
- ## Used at the top of the report
- Programmstart:
- Auswertungszeitraum:
- bis
- ## Used in the General Summary
- Erfolgreich bearbeitete Anfragen
- Durchschnittlich bearbeitete Anfragen pro Tag
- Erfolgreich bearbeitete Seitenanfragen
- Durchschnittlich bearbeitete Seitenanfragen pro Tag
- Logfileeintr‰ge ohne status code
- Fehlgeschlagene Anfragen
- Umgeleitete Anfragen
- Requests with informational status code
- Anzahl unterschiedlicher verlangter Dateien
- Anzahl unterschiedlicher anfragender Hosts
- Unlesbare Zeilen in der Logdatei
- Nichtverwendete Eintr‰ge in der Logdatei
- Menge verschickter Daten
- Durchschnittliche Menge verschickter Daten pro Tag
- Zahlen in Klammern beziehen sich auf die
- 7 Tage bis
- letzten 7 Tage
- Andere Statistiken
- Anfang
- ## Some special phrases for particular reports. Any HTML entities in this
- ## section have to be escaped with backslash: e.g. [r\épertoires]
- nichtauflˆsbare numerische Adressen
- keine Dom‰ne angegeben
- unbekannte Dom‰ne
- Rootverzeichnis
- kein Verzeichnis
- keine Extension
- Verzeichnisse
- unbekannt Windows
- unbekannt Macintosh
- anderes Unix
- unbekanntes Betriebsystem
- ## Column headings for requests, pages, bytes and number (ie position in list)
- ## Should be short if possible -- abbreviate if necessary
- #Anf.
- %Anf.
- Seit.
- %Seit
- Bytes
- %Bytes
- Nr.
- ## Now we need to know how to say "listing the first <whatever>", "listing
- ## the first <n> <whatevers>", and "listing <whatevers>". The %s and %d
- ## will be replaced by the appropriate things. There may be three of each of
- ## these statements, for the genders m, f and n. Any genders that aren't used,
- ## you can just put a * there instead. So, for example, French starts
- ## Affichage du premier %s
- ## Affichage de la première %s
- ## *
- ## with entries for m & f, but not n
- Ausgabe des ersten %s
- Ausgabe der ersten %s
- Ausgabe des ersten %s
- Ausgabe der ersten %d %s
- Ausgabe der ersten %d %s
- Ausgabe der ersten %d %s
- Ausgabe aller %s
- Ausgabe aller %s
- Ausgabe aller %s
- ## "by" in the phrase "listing the first 3 files BY number of requests"
- gewichtet nach
- ## All requests WITH AT LEAST 10 requests
- mit mindestens
- ## Different ways of doing floors
- umgeleitete Anfrage
- umgeleitete Anfragen
- fehlgeschlagene Anfrage
- fehlgeschlagene Anfragen
- %% der Anfragemenge
- %% der grˆflten Anfragemenge
- Bytes gesendeten Daten
- Anfragen seit
- mit umgeleiteter Anfrage seit
- mit fehlgeschlagener Anfrage seit
- ## Now "sorted by": again, in m, f & n (only needed in plural though)
- sortiert nach
- sortiert nach
- sortiert nach
- ## different ways of sorting
- der Anfragemenge
- %% der Anfragen
- %% der maximalen Anzahl an Anfragen
- Gesamtanzahl der Anfragen
- %% der Seitenanfragen
- %% der maximalen Anzahl an Seitenanfragen
- Anzahl der Seitenanfragen
- %% der umgeleiteten Anfragen
- %% der maximalen Anzahl umgeleiteter Anfragen
- Anzahl umgeleiteter Anfragen
- %% der fehlgeschlagenen Anfragen
- %% der maximalen Anzahl fehlgeschlagener Anfragen
- Anzahl fehlgeschlagener Anfragen
- Uhrzeit der letzten Anfrage
- Uhrzeit der letzten umgeleiteten Anfrage
- Uhrzeit der letzten fehlgeschlagenen Anfrage
- ## 3 other ways of sorting in m, f, & n
- alphabetisch sortiert
- alphabetisch sortiert
- alphabetisch sortiert
- numerisch sortiert
- numerisch sortiert
- numerisch sortiert
- unsortiert
- unsortiert
- unsortiert
- ## There's a colon here, because the French like to put a space before a colon,
- ## so they have space-colon instead here.
- :
- ## Some date formats. E.g. for 9am on 1st January 1997 use
- ## %d for date " 1"
- ## %D for 0-padded date "01"
- ## %m for month "Jan"
- ## %y for short year "97"
- ## %Y for long year "1997"
- ## %h for hour " 9"
- ## %H for 0-padded hour "09"
- ## %n for minute "00"
- ## %i for hour at end of time interval (where this makes sense)
- ## %I for 0-padded hour ditto
- ## %o for minute ditto
- ## %w for weekday "Wed"
- ## So for a date, English might have %d/%m/%y for 1/Jan/97, whereas German
- ## would have %d.%m %y for 1.Jan 97). Note: the month number is not available
- ## because it can produce ambiguous dates.
- ##
- ## The different date formats are as follows
- ## "refer to the 7 days to [date]"
- %D.%m %Y %H:%n
- ## "Programme started at" and "Analysed requests from"
- %w, %D. %m %Y %H:%n
- ## In Daily Report
- %d. %m %y
- ## In Hourly Report
- %d. %m %y %H:%n-%I:%o
- ## In Quarter-Hour and Five-Minute Reports
- %d. %m %y %H:%n-%I:%o
- ## In Weekly Report
- %d. %m %y
- ## In Monthly Report
- %m %Y
- ## The date (d) column in non-time reports
- %d. %m %y
- ## The date & time (D) column in non-time reports
- %d. %m %y %H:%n
- ## In non-time reports: "including all files with requests since [date]"
- %d. %m %y at %H:%n
- ## Finally, definitions of the HTTP status codes (see
- ## ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc2616.txt). You could leave these
- ## in English if you can't (or don't want to) translate them.
- ## Any HTML entities in this section have to be escaped with backslash:
- ## e.g. "201 Cr\é\é"
- 100 Anfragen fortsetzen
- 101 Protokollwechsel
- 1xx [verschiedene Mitteilungen]
- 200 OK
- 201 Erzeugt
- 202 Zur weiteren Bearbeitung angenommen
- 203 Nicht maflgebliche Information
- 204 OK, aber nichts zu ¸bermittteln
- 205 Dokument zur¸ckgesetzt
- 206 Partieller Inhalt
- 2xx [Verschiedene Erfolgsmeldungen]
- 300 Mehrere Dokumente vorhanden
- 301 Dokument dauerhaft verlegt
- 302 Dokument befindet sich anderswo
- 303 Siehe anderes Dokument
- 304 Unver‰ndert seit dem letzten Zugriff
- 305 Proxy benutzen
- 306 Proxy wechseln
- 307 Dokument vor¸bergehend verlegt
- 3xx [Verschiedene Umleitungen]
- 400 Inkorrekte Anfrage
- 401 Authentifizierung erforderlich
- 402 Bezahlung erforderlich
- 403 Zugriff verboten
- 404 Dokument nicht gefunden
- 405 Methode nicht erlaubt
- 406 Dokument vom Client nicht akzeptiert
- 407 Proxy-Authentifizierung erforderlich
- 408 Zeit¸berschreitung bei Anfrage
- 409 Anfrage widerspricht dem Zustand der Resource
- 410 Dokument dauerhaft entfernt
- 411 L‰nge erforderlich
- 412 Voraussetzungen nicht erf¸llt
- 413 Anfrage zu lang
- 414 Gew¸nschter Dateiname zu lang
- 415 Nicht unterst¸tzes Medium
- 416 Ung¸ltiger Angfragebereich
- 417 Gescheitert
- 418 Gescheitert
- 419 Annahme gescheitert
- 4xx [Verschiedene Client-/Benutzerfehler]
- 500 Serverfehler
- 501 Anfragetyp nicht unterst¸tzt
- 502 Fehler bei Server weiter oberhalb
- 503 Dient zeitweise nicht verf¸gbar
- 504 Zeit¸berschreitung am Gateway
- 505 HTTP-Version nicht unterst¸tzt
- 506 Umleitung gescheitert
- 5xx [Verschiedene Serverfehler]
- xxx [Unbekannt]
-